Unsere Beratungsleistungen im Detail:
Hausnotrufsystem
In Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe bieten wir über ein einfach zu bedienendes Hausnotrufsystem Sicherheit für Tag und Nacht.
Der Hausnotruf bietet die Sicherheit, allein in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, ohne allein gelassen zu sein. Ob unauffällig an einer Halskette oder wie eine Armbanduhr am Handgelenk haben Sie den Hausnotruf-Sender stets an Ihrer Seite. Das Signal funktioniert überall wo Sie sind: im Schlafzimmer, auf dem Balkon und sogar im Bad. Die Notrufstation wird einfach an Ihr Telefon angeschlossen. Mit einem einzigen Knopfdruck stellt die Hausnotrufstation rund um die Uhr automatisch den Kontakt mit der Hausnotrufzentrale her. Über das hoch empfindliche Mikrofon im Gerät können Sie mit einem Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale sprechen und Ihr Problem schildern. Je nach Situation benachrichtigt die Hausnotrufzentrale Ihren ambulanten Pflegedienst, den Rettungsdienst oder die Polizei.
Bei Interesse erhalten Sie in einem beratenden Gespräch alle notwendigen Informationen.
Übrigens: bei einem Pflegegrad können die Kosten auch durch die Pflegekasse übernommen werden.
Beratungsgespräche nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Gemäß dem Pflegeversicherungsgesetz ist jeder Pflegebedürftige (Pflegegrad/Geldleistung) verpflichtet sich halbjährlich von einer Pflegefachkraft über die Pflegesituation beraten zulassen.
Dafür wird ein entsprechendes Formular ausgefüllt und der Pflegekasse als Nachweis zugesandt.
Dieser Hausbesuch wird direkt mit der Pflegekasse abgerechnet.
Bei Pflegebedürftigen mit dem Pflegegrad 4 und 5 finden diese Beratungsbesuche vierteljährlich statt.
Soziale Beratung
Wir beraten Sie zu Fragen der Pflegeversicherung und anderen sozialen Leistungen. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und der Durchführung von Leistungen. Wir informieren über Hilfeformen und Entlastungsmöglichkeiten.
Bei Fragen rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne
[contact-form-7 id=“432″ title=“Kontakt Diakonie Rathenow“]